Hinweise zum Datenschutz
Diese Datenschutzhinweise informieren Sie darüber, welche personenbezogenen Daten auf unserer Website verarbeitet werden, zu welchen Zwecken dies geschieht, auf welcher Rechtsgrundlage dies erfolgt, wie lange wir Ihre Daten speichern, an wen wir diese weitergeben und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
orthopädika POLSTER AKTUELL online GmbH & Co. KG
Herzogstraße 1
45141 Essen
Deutschland
Telefon: +49 (0) 201 219696-0
Geschäftsführer: Georg Zwingmann, Stephan Müller und Charalampos Perezidis
Wir arbeiten eng mit anderen Unternehmen der Polster Aktuell-Unternehmensgruppe zusammen. Dabei werden zentrale Systeme und externe Dienstleister zur Bearbeitung von Kunden-, Mitarbeiter- und Geschäftsdaten genutzt.
Zu diesem Zweck wurde eine Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortung gemäß Art. 26 DSGVO geschlossen.
In dieser Vereinbarung ist geregelt, welche Unternehmen für welche Datenverarbeitungsschritte verantwortlich sind und wie Sie Ihre Rechte wahrnehmen können.
Ihre Anfragen zum Datenschutz können Sie jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten richten – wir sorgen dafür, dass Ihr Anliegen an den zuständigen Partner innerhalb der gemeinsamen Verantwortung weitergeleitet wird.
2. Datenschutzbeauftragter
Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter: datenschutz@orthopaedika.de
Sie können sich jederzeit direkt an den Datenschutzbeauftragten wenden, wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben.
3. Allgemeine Grundsätze der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist, insbesondere:
4. Speicherdauer
Wir löschen personenbezogene Daten, sobald sie für den jeweiligen Zweck nicht mehr erforderlich sind.
Eine längere Aufbewahrung erfolgt nur, wenn:
5. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte an die oben genannte Kontaktadresse.
6. Beschwerderecht
Wenn Sie glauben, dass wir Ihre Daten nicht korrekt verarbeiten, haben Sie gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.
7. Hosting und Server-Logfiles
Unsere Website wird bei Kinsta Inc. (USA) gehostet,
Serverstandort: Deutschland. Kinsta nutzt hierfür die Google Cloud Platform.
Übermittlungen erfolgen auf Grundlage der Standardvertragsklauseln (SCC) sowie des EU–US Data Privacy Framework (DPF).
Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Datum/Uhrzeit, aufgerufene Seiten, Referrer-URL.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (Sicherheit, Stabilität, Fehleranalyse).
Speicherdauer: maximal 30 Tage.
8. Cookies und Einwilligungsmanagement
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Manche Cookies benötigen Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (technisch erforderlich)
Borlabs Cookie
Zur Einholung und Verwaltung Ihrer Einwilligung nutzen wir Borlabs Cookie:
Anbieter: Borlabs GmbH, Hamburger Str. 11, 22083 Hamburg
Datenschutzerklärung: https://de.borlabs.io/datenschutz/
Mit dem Anbieter haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) geschlossen. Ihre Einwilligung wird dokumentiert und kann jederzeit über das Cookie-Einstellungszentrum widerrufen werden.
Ihre gewählten Einstellungen können Sie jederzeit über folgenden Button anpassen:
9. Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung
a). Kontaktformular / E-Mail / Telefon
Verarbeitete Daten: Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht, technische Übermittlungsdaten (IP, Zeitstempel).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertrag/Vorvertrag) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (Kommunikation).
Speicherdauer: bis zur Erledigung bzw. entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
b). Terminvereinbarung über Leadanizer
Verarbeitete Daten: Kontaktdaten, Nachricht, Terminwunsch, technische Übermittlungsdaten.
Anbieter: leadanizer GmbH, München (AV-Vertrag geschlossen).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Terminabwicklung), Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (Einbindung).
Speicherdauer: bis Terminabschluss.
Datenschutzerklärung: https://leadanizer.de/datenschutz/
10. Newsletter und Direktwerbung
Wir nutzen Ihre Daten auch zur werblichen Ansprache – postalisch, per E-Mail oder im Rahmen unseres Newsletters.
10.1. Postalische Werbung
Verarbeitete Daten: Vorname, Nachname, Postadresse, Geburtsjahr, ggf. Kategorien der erworbenen Waren.
Zweck: Wir senden Ihnen postalische Werbung, die sich an Ihren Interessen orientiert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse an Direktwerbung).
Widerspruch: jederzeit möglich per E-Mail an datenschutz@orthopaedika.de.
10.2. Newsletter
Verarbeitete Daten: E-Mail-Adresse, freiwillige Angaben (z.B. Anrede, Name, Postleitzahl, Geburtsdatum), Nutzungsdaten (Öffnungsrate, Klicks).
Zweck: Sie erhalten aktuelle Informationen, Angebote und Aktionen. Wir werten Ihr Nutzungsverhalten aus, um den Newsletter auf Ihre Interessen anzupassen.
Anmeldung: ausschließlich Double-Opt-In.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Speicherdauer: bis Widerruf.
Widerruf: jederzeit über Abmeldelink oder per E-Mail.
10.3. E-Mail-Werbung für ähnliche Produkte
Verarbeitete Daten: E-Mail-Adresse, ggf. Informationen zu erworbenen Waren.
Zweck: Wir informieren Sie per E-Mail über Produkte, die Ihren bisherigen Käufen ähnlich sind.
Rechtsgrundlagen: § 7 Abs. 3 UWG, Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse).
Widerspruch: jederzeit möglich per Abmeldelink oder E-Mail an datenschutz@orthopaedika.de.
11. Eingesetzte Tools und Plugins
a). Google Analytics
Zweck: Wir nutzen diesen Dienst, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website verwenden (z.B. welche Seiten häufig aufgerufen werden). So können wir unsere Website verbessern.
Anbieter: Google Ireland Ltd., Dublin, Irland
Verarbeitete Daten: IP-Adresse (anonymisiert), Nutzungsdaten, Geräteinformationen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO
Datenübertragung: USA (DPF + SCC)
Speicherdauer: bis zu 14 Monate
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
AV-Vertrag: mit Google geschlossen
b). Google Ads Conversion Tracking
Zweck: Wir sehen, ob Besucher nach einem Klick auf unsere Anzeige z.B. einen Termin vereinbaren. So messen wir den Erfolg unserer Werbung.
Anbieter: Google Ireland Ltd., Dublin, Irland
Verarbeitete Daten: Klick- und Conversion-Daten, Geräteinformationen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO
Datenübertragung: USA (DPF)
Speicherdauer: bis zu 90 Tage
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
c). Google Tag Manager
Zweck: Mit diesem Tool verwalten wir andere Dienste (z.B. Analytics) zentral und können diese gezielt steuern.
Anbieter: Google Ireland Ltd., Dublin, Irland
Verarbeitete Daten: Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. IP-Adresse), Nutzerinteraktionen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO
Datenübertragung: USA (DPF + SCC)
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
d.) Google Optimize
Zweck: Wir testen unterschiedliche Versionen von Seiteninhalten, um herauszufinden, welche Darstellung für Nutzer am verständlichsten ist. So können wir unsere Website anpassen.
Anbieter: Google Ireland Ltd., Dublin, Irland
Verarbeitete Daten: IP-Adresse (gekürzt), Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO
Datenübertragung: USA (DPF + SCC)
Speicherdauer: bis zu 90 Tage
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
e).Mouseflow
Zweck: Mit diesem Tool zeichnen wir Mausbewegungen und Klicks auf. Dadurch erkennen wir, ob Besucher Probleme haben, Inhalte zu finden, und können die Benutzerfreundlichkeit verbessern.
Anbieter: Mouseflow ApS, Dänemark
Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Mausbewegungen, Klicks, Scrollverhalten, Browser-/ Geräteinformationen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO
Speicherdauer: 30–90 Tage
Datenschutzerklärung: https://mouseflow.com/privacy/
f). Facebook Conversion API / Facebook Pixel
Zweck: Wir sehen, ob Nutzer nach einem Klick auf unsere Facebook-Werbung bestimmte Aktionen auf unserer Website ausführen (z.B. Terminbuchung). So vermeiden wir unpassende Werbung.
Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., Dublin, Irland
Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Geräteinformationen, Nutzerinteraktionen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO
Datenübertragung: USA (DPF)
Speicherdauer: bis zu 180 Tage
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/privacy/policy
g).Microsoft Clarity
Zweck: Clarity zeigt uns, wie Besucher sich auf unserer Website bewegen (z.B. wo häufig geklickt wird). Damit verbessern wir die Benutzerfreundlichkeit.
Anbieter: Microsoft Corporation, Redmond, USA
Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Maus- und Scrollbewegungen, Geräteinformationen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO
Datenübertragung: USA (SCC)
Datenschutzerklärung: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
h). Google Maps
Zweck: Sie können unsere Standorte auf einer Karte anzeigen und eine Route planen.
Anbieter: Google Ireland Ltd., Dublin, Irland
Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Standortdaten, Geräteinformationen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO
Datenübertragung: USA (DPF + SCC)
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
i). YouTube
Zweck: Wir binden Videos ein, die Sie direkt auf unserer Website ansehen können.
Anbieter: Google Ireland Ltd., Dublin, Irland
Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Nutzungsdaten, Geräteinformationen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO
Datenübertragung: USA (DPF)
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
j). Vimeo
Zweck: Wir binden Videos ein, die Sie direkt auf unserer Website ansehen können.
Anbieter: Vimeo Inc., New York, USA
Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Nutzungsdaten, Geräteinformationen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO
Datenübertragung: USA (DPF)
Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy
k). Diomex iFrames / eingebettete Inhalte
Zweck: Über eingebettete Inhalte (z.B. Produktfinder) können Sie zusätzliche Funktionen direkt auf unserer Website nutzen.
Anbieter: Diomex Software GmbH & Co. KG, Wallenhorst, Deutschland
Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Nutzungsdaten, Geräteinformationen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO
Datenschutzerklärung: https://www.diomex.de/datenschutz
l). Weitere WordPress-Plugins
Advanced Custom Fields (ACF): Speicherung von Inhalten lokal, keine Weitergabe an Dritte
Detaillierte Informationen finden Sie unter: https://www.advancedcustomfields.com/blog/acf-and-gdpr-what-you-need-to-know/
Forminator: Formularverarbeitung
Verarbeitete Daten: Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht, IP-Adresse
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO
Yoast SEO: keine personenbezogenen Daten
12. Zahlungsdienstleister
Wir bieten verschiedene Zahlungsmethoden an. Dabei verarbeiten wir Zahlungsinformationen und geben diese an den jeweiligen Anbieter weiter.
a). PayPal
Anbieter: PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg
Verarbeitete Daten: Zahlungsinformationen, Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Bank-/Kreditkartendaten, Transaktionsdaten.
Besonderheit: Bonitätsprüfung möglich (Weitergabe an Auskunfteien wie SCHUFA).
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b), a), f) DSGVO.
Speicherdauer: gesetzliche Aufbewahrungspflichten (10 Jahre).
Datenschutzerklärung: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
b). giropay
Anbieter: giropay GmbH, Frankfurt am Main
Verarbeitete Daten: Transaktionsdaten (Betrag, Referenz, Bankdaten, Name, ggf. Warenkorb).
Besonderheit: Weitergabe an die Bank zur Authentifizierung.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b), a) DSGVO.
Speicherdauer: gesetzliche Pflichten (10 Jahre).
Datenschutzerklärung: https://www.giropay.de/agb/index.html
c). Mollie
Anbieter: Mollie B.V., Amsterdam, Niederlande
Verarbeitete Daten: Zahlungsinformationen, Bank-/Kreditkartendaten, Transaktionsnummer, Betrag.
Besonderheit: Weitergabe je nach Zahlungsart an entsprechende Anbieter.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b), a) DSGVO.
Speicherdauer: gesetzliche Pflichten (10 Jahre).
Datenschutzerklärung: https://www.mollie.com/de/privacy
d). Klarna
Anbieter: Klarna Bank AB (publ), Stockholm, Schweden
Verarbeitete Daten: Name, Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, E-Mail, Telefonnummer, Bankdaten, Transaktionsdaten, Kaufhistorie.
Besonderheit: Identitäts- und Bonitätsprüfungen (Weitergabe an Auskunfteien, Scoring-Verfahren).
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b), a), f) DSGVO.
Speicherdauer: gesetzliche Pflichten (10 Jahre).
Datenschutzerklärung: https://www.klarna.com/de/datenschutz/
13. Datenübermittlung in Drittländer
Einige der genannten Dienste übermitteln Daten in Länder außerhalb der EU (z.B. USA oder China). Die Übermittlung erfolgt:
14. Änderungen dieser Hinweise zum Datenschutz
Diese Hinweise werden bei Änderungen an dieser Internetseite oder bei sonstigen Anlässen, die dies erforderlich machen, aktualisiert. Es gilt die jeweils aktuelle Version auf unserer Website.
Stand: 20.08.2025
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen